Auswahlkriterien private Krankenversicherung – Die Versicherungsgesellschaft:
Sie haben bereits einige Policen bei einer bestimmten Versicherungsgesellschaft und beabsichtigen auch dort Ihre private Krankenversicherung abzuschließen? Generell ist gegen diesen Gedanken nichts einzuwenden, jedoch sollten Sie sich nicht nur aus der Gewohnheit heraus an eine bestimmte Versicherungsgesellschaft binden. Prüfen Sie den angebotenen Tarif ganz genau und Sie werden im Quervergleich feststellen, dass andere Versicherungsgesellschaften mehr Leistung für den gleichen Preis oder aber die gleiche Leistung zum geringeren Preis anbieten. Denn die Versicherungsgesellschaft, die in allen Teilbereichen die leistungsstärkste und günstigste ist, gibt es nicht. Bleiben Sie also flexibel wenn es um die Auswahl Ihrer Versicherungsgesellschaft geht.
Ebenso können Sie bei der Auswahl Ihrer neuen Versicherungsgesellschaft für Ihre private Krankenversicherung einige Recherchen anstellen. Hierbei bieten Sich Ratings und Bewertungen besonders an. Ermitteln Sie (z.B. über Map-Report, Morgen & Morgen, DISQ, Stiftung Warentest, Focus Money, etc.), welche Gesellschaft mit ihren Tarifen besonders gut abschneidet.
Bei Empfehlungen von Bekannten können Sie natürlich von den bereits getätigten Erfahrungswerten profitieren. Bevor Sie der Empfehlung Ihrer Vertrauensperson jedoch blind folgen, sollten Sie jedoch unbedingt erfragen, ob bereits schwerwiegende Erkrankungen mit teuren Behandlungen über die private Krankenversicherung abgerechnet wurden. Falls dies nicht der Fall war, hat die Empfehlung nämlich keine wirkliche Aussagekraft. Denn erst im Ernstfall entscheidet sich, ob die Versicherungsgesellschaft zu Ihnen passt.